• Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

REUCHLIN
GYMNASIUM INGOLSTADT

Sprachlich.
Humanistisch.
Naturwissenschaftlich-technologisch.

EINFÜHRUNGSKLASSE
ÜBERTRITT ANS REUCHLIN-GYMNASIUM

 

 

Reuchlin

zeigt

Gesicht

Personal & Fächer

SMV

Elternbeirat

Verein der Freunde

Betreuungsteams

 

Reuchlin

macht

Kultur

Kunst

Musik

Theater und Film

Literatur

Bibliothek

Erinnerungskultur

Netzwerken

 

Reuchlin

lebt

Vielfalt

Profil

Ausbildungsrichtungen

Fremdsprachen

Fachraumprinzip

Fördermaßnahmen

Wahlfächer

Einführungsklasse

Partnerschulen

Fahrtenprogramm

 

Reuchlin

bietet

Service

Nachmittagsbetreuung

Übertritt

Digitale Schule der Zukunft

Anmeldung / Formulare

Studien- und Berufsorientierung

Verpflegung

Oberstufe

Orientierung

Bayerns erstes Kulturgymnasium.
Das Reuchlin-Gymnasium.

Das Schulprofil des Reuchlin-Gymnasiums ist gekennzeichnet durch seine vielfältige Ausrichtung. Dafür zeichnen die Geschichte der Schule und damit auch ihr Namensgeber, Johannes Reuchlin, genauso verantwortlich wie unsere Ausbildungsrichtungen und die Schulphilosophie.

Als weiteres profilgebendes Merkmal ist hervorzuheben, dass das Reuchlin-Gymnasium Referenzschule für Medienbildung ist und damit eine mannigfaltige Medienkompetenz auch an Schulen und Schüler vermittelt.

REUCHLIN ALS KULTURSCHULE
FLUG ÜBERS REUCHLIN
Kultur-Schule-Bayern

AKTUELLE NEWS

Willkommen zum Schuljahr 2025/26

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein gutes und erfolgreiches neues Schuljahr! Unseren Fünftklässlern wünschen wir einen guten Start und eine tolle Zeit am Reuchlin-Gymnasium!Der Unterrichtsablauf in der ersten Schulwoche…

Fahrt nach Eastbourne 2025

Die Englandfahrt war definitiv ein Highlight des Schuljahres! Besonders gefallen hat uns die freie Zeit, in der wir die Städte teilweise alleine entdecken konnten, die lustige Busfahrt mit der ganzen…

Besuch der Klimakonferenz für Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen der Klimakonferenz für Schülerinnen und Schüler im großen Sitzungssaal des Rathauses Ingolstadt durften wir in die Rolle von Politikerinnen und Politkern schlüpfen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in…

Besuch der Pathologie am Klinikum Ingolstadt

Im Rahmen des W-Seminars „Die Biologie und Chemie des Todes“ durften wir die Pathologie am Klinikum Ingolstadt besuchen. Herr Prof. Dr. Adam, der Leiter der Abteilung, erklärte zunächst die Aufgaben…

Aktionstag Musik 2025 - Chorklasse singt gemeinsam mit Kindern der Grundschule Auf der Schanz

Auch in diesem Jahr nahm die Chorklasse mit großer Begeisterung am Aktionstag Musik teil. Am 3. Juli kamen die musikbegeisterten Reuchlin-Schülerinnen und -Schüler mit einer dritten Klasse der Grundschule Auf…

Schulsanitäter zu Besuch im Klinikum Ingolstadt

Im Rahmen eines Ausflugs bekamen unsere Schulsanis im Klinikum Ingolstadt interessante Einblicke in die Arbeit von Notfallsanitätern. Die leitende Hubschrauber-Ärztin des Klinikums Ingolstadt und ihr Team zeigten unseren Sanis den…

Tag der Klassischen Archäologie an der LMU München

Sieben Schülerinnen und Schüler aus der 11. und 12. Jahrgangsstufe fuhren am 02.06.2025 zusammen mit Frau Wunderl nach München, um am Tag der Klassischen Archäologie teilzunehmen. Organisiert wurde die Veranstaltung…

Digitale Schule auf Augenhöhe: Schülerinnen schulen Lehrkräfte

Am 22. Mai 2025 haben Elina Faulhaber, Krenare Hoti, Antonia Hüttner und Meliha Kurtanovic, Schülerinnen der Klasse 10a, im Rahmen der „Digitalen Schule der Zukunft“ eine Fortbildung für interessierte Lehrkräfte…

Einem Stück Ingolstädter Literatur auf digitaler Spur: Meeting Marieluise

18.05.2025, 14.00 Uhr, Marieluise-Fleißer-Haus, Kupferstraße 18, Ingolstadt: Anlässlich des diesjährigen Internationalen Museumstags boten die Klassen 11a und 11b des Reuchlin-Gymnasiums Ingolstadt unter der Leitung ihrer Lehrkräfte Simone Schönwetter und Jakob…

123456
MEHR ANZEIGEN

Nützliche Links

WebUntis
FAIRTRADE
MEDIENSCHULE
HEY, ALTER!
SOUNDCLOUD
YOUTUBE
Vertretungsplan
Alle Termine
Uebung

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung